Die meisten Paare heirateten, bevor sie gemeinsam wichtige finanzielle Entscheidungen getroffen haben. Doch heute kauft jedes vierte unverheiratete Paar zwischen 18 und 34 Jahren gemeinsam ein Haus, so eine Umfrage von Coldwell Banker Real Estate.
Darüber hinaus denken 40% der Millennials, dass es für unverheiratete Paare tatsächlich eine gute Idee ist, ein Haus zu kaufen, und 37% denken, dass Paare vor der Ehe Hausbesitzer sein sollten.
""</strong> <a href="""?cta=%26quot%3BClick+%28Oct+18th%2C+2021%29" data-cta-name=""" | "" " Klicken Sie auf DATE" class="article-cta-link" title="" Klicken Sie auf ">" Klicken Sie (18. Oktober 2021)</a>"}"> Klicken Sie hier, um die aktuellen Hypothekenzinsen anzuzeigen (18. Oktober 2021)
Es gibt viele gute Gründe für unverheiratete Menschen, heute ein Haus zu kaufen, darunter niedrige Hypothekenzinsen, steigende Hauspreise und die steuerliche Abzugsfähigkeit von Hypothekenzinsen. Außerdem kaufen Investorengruppen die ganze Zeit Häuser – und die meisten von ihnen sind nicht verheiratet.
Aber der Kauf eines Hauses außerhalb der Ehe kann mit großen Risiken verbunden sein. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die potenziellen Fallstricke vermeiden können, könnte es ein kostspieliger Fehler sein, sich mit Ihrem unverheirateten Partner an ein Haus zu binden.5 Tipps für unverheiratete Hauskäufer1. Finanzinformationen teilen
Bevor Sie und Ihr Partner mit der Haussuche beginnen, tauschen Sie persönliche Finanzinformationen aus, einschließlich Gehälter, Schulden (Studentendarlehen, Kreditkartenguthaben, Autozahlungen usw.) und Kredit-Scores.
Diese Informationen helfen Ihnen nicht nur zu schätzen, wie viel Haus Sie sich leisten können, sondern Sie müssen auch bestimmen, wie viel Geld jede Person zur Anzahlung, den Abschlusskosten und den monatlichen Hypothekenzahlungen beitragen kann.
Sie müssen auch im Voraus wissen, ob Ihr Freund oder Ihre Freundin eine niedrigere Kreditwürdigkeit hat.
Da Hypothekengeber verheiratete Paare als eine Einheit behandeln, können sich diese Paare für beträchtliche Kredite mit guten Konditionen und Raten qualifizieren, solange ein Partner eine gute Kredithistorie hat.
Kreditgeber behandeln unverheiratete Paare jedoch als individuelle Hauskäufer. Wenn ein Antragsteller eine schlechte Kreditwürdigkeit hat, kann dies den Betrag verringern, den Banken verleihen werden, und führt auch zu ungünstigeren Zinssätzen und Konditionen.
Denken Sie auch daran, dass, wenn Ihr Partner jemals aufhört, zur Hypothek beizutragen, Sie als Mitunterzeichner für das Ganze verantwortlich sind.
Es ist also nicht nur gut, den finanziellen Status Ihres Lebensgefährten zu kennen, um zu beurteilen, wie viel Haus Sie kaufen können, es ist auch sinnvoll, eine Hypothek zu erhalten, die Sie selbst abzahlen könnten, wenn es dazu kommt.
""</strong> <a href="""?cta=%26quot%3BClick+%28Oct+18th%2C+2021%29" data-cta-name=""" | "" " Klicken Sie auf DATE" class="article-cta-link" title="" Klicken Sie auf ">" Klicken Sie auf (18. Oktober 2021)</a>"}"> Überprüfen Sie, wie viel Haus Sie sich leisten können (18. Oktober 2021)2. Wie man "Titel nimmt"
Sobald Sie und Ihre "bessere Hälfte" ein Budget erstellt und entschieden haben, wie Sie die Kosten für den Kauf und die Instandhaltung des Hauses aufteilen möchten, überlegen Sie, wie Sie das Haus besitzen oder "den Titel annehmen".
Hier sind die drei grundlegenden Optionen:
Sie könnten versucht sein, diesem Problem wenig Aufmerksamkeit zu schenken, aber das könnte ein sehr teurer Fehler sein.
Selbst wenn Ihre Beziehung den Test der Zeit besteht und Sie nie auseinanderbrechen, überlegen Sie, was passieren würde, wenn einer von Ihnen sterben würde. Was würde mit dem Haus und Ihrer Investition passieren?
Die Antworten auf diese Fragen hängen von der Eigentumsvereinbarung ab. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, könnten Sie Ihr Zuhause verlieren - selbst wenn Sie Tausende von Dollar zur Hypothek und anderen Ausgaben beigetragen haben.
Klicken Sie hier, um die aktuellen Hypothekenzinsen anzuzeigen (18. Oktober 2021)3. Alleineigentum
Auf den ersten Blick scheint dies eine schlechte Option für unverheiratete Paare zu sein - und das ist es normalerweise.
Wenn der Name Ihres Partners der einzige auf der Urkunde ist, ist er oder sie der einzige rechtmäßige Eigentümer. Dies bedeutet, dass Ihr Partner das Haus verkaufen (oder es jemand anderem vererben) kann, und Sie können nichts dagegen tun.
Oft wird es getan, wenn der Kredit eines Partners so schlecht ist, dass das Paar sich nie für eine Hypothek qualifizieren würde. Manchmal möchte ein Partner mit höherem Einkommen einfach alle hausbezogenen Steuerabzüge.
Glücklicherweise kann eine Person den Titel als alleiniger Eigentümer annehmen und später den Namen des anderen Partners in die Urkunde aufnehmen. Aber bevor Sie dies tun, konsultieren Sie einen erfahrenen Immobilienanwalt. Das offizielle Hinzufügen des Namens des anderen Partners zur Urkunde kann es Ihrem Hypothekengeber ermöglichen, das Darlehen anzufordern, und in einigen Bereichen müssen Sie möglicherweise Transfersteuern und Gebühren zahlen, um der Urkunde einen Namen hinzuzufügen. 4. Gemeinsames Mietverhältnis
Diese Vereinbarung ist geeignet, wenn die Partner zu gleichen Teilen des Hauses besitzen. (Wenn die Partner ungleiche Anteile besitzen - zum Beispiel 60/40 oder 70/30 - möchten Sie gemeinsame Mieter sein.)
Der größte Vorteil des gemeinsamen Mietverhältnisses ist, dass keiner der Eigentümer das Haus ohne die Erlaubnis des anderen verkaufen kann.
Wenn ein mitmieter stirbt, erbt der andere automatisch den Anteil dieser Person, auch wenn der Verstorbene ein Testament hinterlassen hat, in dem etwas anderes angegeben ist. Dies wird als "Recht auf Überleben" bezeichnet, und einige Staaten verlangen sogar, dass Sie dem Abkommen den Ausdruck "mit Recht auf Überleben" hinzufügen.
Entscheidet sich jedoch ein Partner, seinen Anteil am Haus zu verkaufen, endet das gemeinsame Mietverhältnis, und der neue Gesellschafter und Sie werden gemeinsame Mieter.
Überprüfen Sie die aktuellen Hypothekenzinsen (18. Oktober 2021)5. Gemeinsame Mieter
Dies ist der häufigste Weg für unverheiratete Paare, titelzunehmen. Dafür gibt es zwei Gründe:
Wenn Sie jedoch ungleiche Anteile besitzen, stellen Sie sicher, dass Sie die Prozentsätze schriftlich "in Erinnerung" anmünzen - in einem Eigentumsvertrag, einem Partnerschaftsdokument oder einer Konkubinatsvereinbarung.
Andernfalls geht das Gesetz in der Regel davon aus, dass Sie eine 50/50-Eigentumsvereinbarung mit Ihrem Miteigentümer haben.
Denken Sie daran, dass nicht alle Beziehungen ewig dauern. Eine Eigentumsvereinbarung kann Ihnen helfen, vorbereitet zu sein, falls die Beziehung endet.
Es ist auch eine gute Idee, sich mit einem Immobilienanwalt zu beraten, bevor Sie etwas unterschreiben.
Überprüfen Sie die aktuellen Hypothekenzinsen (18. Oktober 2021)
Comments
Post a Comment